top of page

Ein Online-Schaufenster für Radevormwald

Die aktuelle Lage stellt die Gewerbetreibenden in Radevormwald vor eine beispiellose Herausforderung. Insbesondere die Ungewissheit, wie lange die jetzigen Einschränkungen bestehen bleiben, gestaltet die Lage schwierig. Die Gewerbetreibenden sind auf laufende Einnahmen angewiesen und brauchen jetzt mehr denn je Unterstützung. Um die Zukunft des Rader Einzelhandels zu sichern und das Tagesgeschäft so weit wie möglich aufrecht zu erhalten, hat die Werbegemeinschaft „Rade lebt“ ein „Online-Schaufenster“ für die Rader Einkaufswelt auf die Beine gestellt. Die Aktion war ursprünglich als analoge Plattform für Händler, Dienstleister und Gewerbetreibende für den letzten Monat geplant und wurde kurzerhand an die derzeitige Krise angepasst. Die Plattform findet sich auf der Webseite der Werbegemeinschaft unter https://radelebt.de/index.php/kleinanzeigen/shop


Rader Unternehmen können die Plattform nutzen, um ausgewählte Artikel aus ihrem Sortiment für ihre Kunden digital zu präsentieren. Das digitale Schaufenster erinnert mit jeweils einem Foto des Artikels und einer kurzen Produktbeschreibung dabei ganz bewusst an die bekannten Kleinanzeigenformate. So können die Rader Bürgerinnen und Bürger weiterhin das Angebot des lokalen Einzelhandels einsehen und bei Interesse telefonisch, über ein Kontaktformular oder per Mail mit den Händlern in Kontakt treten. Der Kunde erhält die Artikel je nach Händler per Lieferservice, Versand oder kontaktlosen Abholung der Ware vor Ort. Die Plattform ermöglicht den Gewerbetreibenden ihre Produkte und Dienstleistungen flexibel online darzubieten. Das Schaufenster ist hierbei als erster Baustein zur Bewältigung der aktuellen Krise zu verstehen und stellt kein finales Konzept dar.


Nachdem das digitale Schaufenster zunächst von einer kleinen Anzahl Händler getestet und positiv bewertet wurde, sind seit dem offiziellen Start am 04.04.2020 Produkte und Dienstleitungen in verschiedensten Kategorien online. Die Bandbreite der Kategorien reicht von Drogerieartikeln über Bücher und Zeitschriften bis hin zu Schuhen. Auch durch den Kauf von Gutscheinen können die Kunden die Rader Händler unterstützen. Derzeit ist nur eine Artikelsuche nach Kategorien möglich, zukünftig soll jedoch auch eine Suche nach den jeweiligen Händlern ermöglicht werden.


Durch die finanzielle Unterstützung der Sparkasse ist die Teilnahme am digitalen Schaufenster für die Mitglieder der Werbegemeinschaft „Rade lebt“ in der Testphase und in der aktuellen Krisensituation gratis. Weitere interessierte Gewerbetreibende müssen zuvor Mitglied der Werbegemeinschaft werden, um das digitale Schaufenster für ihre Dienstleistungen und Artikel zu nutzen.


Damit die kreative Idee eines digitalen Schaufensters ein voller Erfolg wird, die den Rader Unternehmen durch die Krise hilft, bedarf es einer großen Zahl an teilnehmenden Gewerbetreibenden aus verschiedensten Branchen. Ein breites und vielfältiges Angebot an Waren und Dienstleistungen ist von elementarer Bedeutung, um die Verluste durch die Ladenschließungen zumindest teilweise aufzufangen. Damit dies gelingt, sind nicht nur die Rader Händler gefragt. Auch Ihre Unterstützung als Kundinnen und Kunden wird benötigt. Schauen Sie auf der Website vorbei und lassen Sie sich von dem lokalen Angebot überzeugen. Die Devise lautet „lokal online shoppen“. Mit Ihrer Unterstützung können wir gemeinsam diese schwierigen Zeiten überwinden.

157 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page